clickferry logo

PRIVACY POLICY

 

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (GDPR) sowie in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) informieren wir Sie hiermit über die folgenden Punkte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten über diese Website:

 

DATENVERANTWORTLICHER

 

  • Name des Unternehmens: CLICKFERRY, S.L. (im Folgenden unmissverständlich "Clickferry" oder das "Unternehmen" genannt);
  • STEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER: B93017804;
  • Firmensitz: Plaza Costa del Sol, 10 L.155-159 CC Entreplazas, 29620 Torremolinos, Spanien.
  • Telefon: (+34) 910 052 992;
  • E-Mail: atencionclientes@clickferry.com;
  • Angaben zur Eintragung: Handelsregister Malaga, Band 4676, Buch 3584, Folio 54, Seite MA-102461.

 

Clickferry ist berechtigt, seine Tätigkeit als Großhandels-Reisebüro auszuüben, und ist derzeit im andalusischen Tourismusregister in der Sektion Reisebüro, Gruppe Großhandel, mit dem Identifikationscode AN-293000-3 eingetragen.

 

ART UND ZWECK DER VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

 

Je nach dem vom Benutzer ausgefüllten Formular können die Daten zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:

 

KUNDEN (ONLINE-EINKAUF)

 

Die im Rahmen des Vertragsabschlusses erhobenen Daten werden verarbeitet, um den Verkauf des vom Nutzer angeforderten Produkts und/oder der Dienstleistung ordnungsgemäß abzuwickeln, einschließlich aller für die administrative, buchhalterische und logistische Abwicklung des Kaufs erforderlichen Maßnahmen. Bei den erhobenen Daten handelt es sich um Daten zur Identifizierung (Name, Vorname, Adresse, Telefon, E-Mail) sowie um Daten im Zusammenhang mit dem Kaufvorgang, der Zahlung und der Rechnungsstellung. Diese Daten können auch dazu verwendet werden, um dem Kunden den Status seiner Bestellung zu übermitteln, den Kundendienst abzuwickeln und/oder gegebenenfalls den Nutzer bei den Formalitäten im Zusammenhang mit dem Kaufprozess zu unterstützen, z. B. bei nicht abgeschlossenen Käufen (aufgegebener Warenkorb).

 

RECHNUNG ANFORDERN

 

Die in diesem Abschnitt gesammelten Informationen werden zum Zweck der Bearbeitung der entsprechenden Rechnung im Rahmen der Dienstleistungen, die sich aus dem Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen ergeben, verarbeitet. Bei den erfassten Daten handelt es sich um Daten zur Identifizierung (Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie um Rechnungsdaten.

 

GRUPPEN

 

Die hier gesammelten Daten werden verarbeitet, um Ihnen ein personalisiertes Angebot für Ihre Reise zu unterbreiten, je nach den Bedürfnissen und Interessen, die Sie jeweils angeben. Die in diesem Fall gesammelten Daten sind identifizierend und kontaktierend (Name, Vorname und Adresse, E-Mail), sowie Daten, die sich auf die vom Nutzer jeweils angegebenen Präferenzen beziehen.

 

KONTAKT

 

Die Daten, die Sie uns über einen unserer Kontaktkanäle zur Verfügung stellen, werden für die Beantwortung der von Ihnen angeforderten Anfrage oder Informationen verwendet. Die in diesem Fall erhobenen Daten sind identifizierend und kontaktierend (Name, Vorname und Adresse), sowie Daten, die sich auf die Anfrage oder den Antrag des Nutzers beziehen.

 

KOMMERZIELLE KOMMUNIKATIONEN

 

Wenn wir eine vertragliche Beziehung zu Ihnen haben und Sie nicht widersprochen haben, verwenden wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, um Ihnen personalisierte Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden. Diese Informationen können per Post, Telefon und/oder E-Mail versandt werden.

 

VERÖFFENTLICHUNG VON REZENSIONEN

 

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Verwaltung von Bewertungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen verarbeitet. Mit der Nutzung dieser Funktion verpflichten sich die Nutzer, keine Kommentare zu veröffentlichen, die als verleumderisch, beleidigend oder illegal angesehen werden können, zu Hass oder Diskriminierung aufstacheln oder in irgendeiner anderen Weise gegen die Regeln des Respekts und des Zusammenlebens verstoßen. Clickferry behält sich das Recht vor, Kommentare, die als unangemessen angesehen werden, zu moderieren oder zu löschen, ohne den Verfasser des Kommentars vorher zu informieren.

 

Alle Felder, die mit einem Sternchen (*) oder als "Pflichtfelder" in den Datenerfassungsformularen gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden, so dass das Auslassen eines dieser Felder dazu führen könnte, dass Ihre Anfrage nicht ordnungsgemäß bearbeitet werden kann. 

 

GRUNDLAGE, DIE DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN LEGITIMIERT

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Clickferry erhobenen personenbezogenen Daten beruht je nach dem Kontext der Erhebung und Verarbeitung auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:

DATENERHEBUNGSPROZESS

GRUNDLAGE FÜR DIE LEGITIMIERUNG DER VERARBEITUNG

KUNDEN (ONLINE-EINKAUF)

 

Die Legitimationsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung des vorvertraglichen Verhältnisses (wenn Ihre Daten verarbeitet werden, um den Kauf zu verwalten, aber noch nicht abgeschlossen sind) und des vertraglichen Verhältnisses (sobald der Vertragsprozess formalisiert ist) im Sinne von Artikel 6.1.b) der Datenschutzrichtlinie.

 

RECHNUNG ANFORDERN

 

Die Grundlage, die die Verarbeitung im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen für Kunden legitimiert, ist die Ausführung der vertraglichen Beziehung zwischen den Parteien unter den in Artikel 6.1.b) der DSGVO vorgesehenen Bedingungen.

 

GRUPPEN

Die Grundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Erfüllung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien, wie in Artikel 6.1.b) der DSGVO vorgesehen.

 

KONTAKT

 

Die Legitimationsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die eindeutige Zustimmung, die durch das Ausfüllen des Formulars und/oder die Nutzung des Kontaktkanals zur Übermittlung Ihrer Anfrage erteilt wurde (Artikel 6.1.a) der DSGVO). Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht, berührt wird.

 

 

KOMMERZIELLE KOMMUNIKATIONEN

 

Die Grundlage, die die Verarbeitung für die Zusendung personalisierter kommerzieller Mitteilungen legitimiert, ist das berechtigte Interesse von Clickferry (Artikel 6.1.f) der RGPD), kommerzielle Informationen zu Produkten/Dienstleistungen zu liefern, die Gegenstand der ersten Anwerbung waren, wie in Artikel 21.2 des LSSICE anerkannt. Wenn Sie jedoch nicht wünschen, dass wir Ihnen diese Art von Mitteilungen zusenden, können Sie uns dies per E-Mail an rgpd@clickferry.com mitteilen.

 

VERÖFFENTLICHUNG VON BEURTEILUNGEN

 

 

Die Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung personenbezogener Daten legitimiert, ist das berechtigte Interesse von Clickferry gemäß Artikel 6.1.f) der GDPR, um Informationen über die Meinungen unserer Kunden auf unserer Website zu veröffentlichen, die von Trusted Shops SE überprüft wurden. Der Nutzer kann einer solchen Verarbeitung jederzeit widersprechen, indem er eine E-Mail an rgpd@clickferry.com schickt. Wir informieren Sie außerdem darüber, dass nur die Bewertungen derjenigen Kunden veröffentlicht werden, die sich freiwillig dazu entschließen, ihre Bewertung unserer Dienstleistungen abzugeben.

 

EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN UND INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG

 

Wir informieren den Nutzer, dass die Verarbeitung der über diese Website gesammelten Informationen keine internationale Datenübermittlung beinhaltet.In Bezug auf die Empfänger der über diese Website gesammelten Informationen teilen wir Ihnen mit, dass wir, sofern dies für die Formalisierung des Online-Vertragsabschlusses erforderlich ist, die unbedingt notwendigen Daten an die Lieferanten der vom Nutzer ausgewählten Produkte und Dienstleistungen übermitteln, und zwar ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des Vertragsgegenstands. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die für die Verwaltung der Veröffentlichung von Bewertungen erforderlichen personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an TRUSTED SHOPS SE weitergegeben werden.

 

AUFBEWAHRUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

 

Die Dauer der Aufbewahrung der Daten hängt von der Art der Verarbeitung ab:

KUNDEN (ONLINE-SHOPPING)

 

Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, in dem die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien aufrechterhalten wird (Zeitraum der Bearbeitung des Kaufs, des anschließenden Kundendienstes und gegebenenfalls der Beachtung möglicher Klagen, die sich aus der Rechtsbeziehung zwischen den Parteien ergeben). Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten gelöscht.

 

RECHNUNG ANFORDERN

 

Die Informationen werden für die Dauer der Verjährung von Rechtsstreitigkeiten gespeichert und nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht.

 

GRUPPEN

 

Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um die Anfrage des Nutzers zu erfüllen. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten gelöscht.

 

KONTAKT

 

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung der vom Nutzer angeforderten Beratung oder Information erforderlich ist; danach werden die Daten gelöscht.

 

KOMMERZIELLE KOMMUNIKATIONEN

 

Die Daten werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, der Interessent lehnt den Erhalt weiterer Mitteilungen ab; in diesem Fall werden die Daten unverzüglich gelöscht.

 

VERÖFFENTLICHUNG VON REZENSIONEN

 

Die Daten werden weiterhin veröffentlicht, es sei denn, die betroffene Person äußert den Wunsch, die Daten von der Website zu entfernen. In diesem Fall werden sie gelöscht.

 

 

INFORMATIONSSICHERHEIT

 

Clickferry verwendet modernste Technologie, um Ihre persönlichen Daten und Informationen zu schützen. Unsere Website wird auf sicheren Servern gespeichert, die gegen die gängigsten Arten von Angriffen geschützt sind. Clickferry hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und ihre Veränderung, ihren Verlust, ihren unbefugten Zugriff oder ihre Verarbeitung zu verhindern, und zwar in Anbetracht des Stands der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind. Wir erinnern Sie daran, dass Ihr Benutzername und Ihr Passwort privat und nicht übertragbar sein müssen.Sollten Sie einen unbefugten Zugriff auf den geschützten Bereich vermuten, müssen Sie uns dies unverzüglich unter der E-Mail-Adresse rgpd@clickferry.com mitteilen, damit wir geeignete Maßnahmen ergreifen können, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

AUSÜBUNG DER RECHTE

 

Die Allgemeine Datenschutzverordnung räumt der betroffenen Person verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ein. Im Folgenden informieren wir Sie über jedes dieser Rechte und geben die Kanäle an, über die Sie gegebenenfalls den entsprechenden Antrag stellen können:

ART DER RECHTE

 

BESCHREIBUNG

 

ZUGANG

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie Zugang zu folgenden Informationen: Zweck der Verarbeitung; Kategorien von Daten, die verarbeitet werden; Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten weitergegeben wurden oder werden; wenn möglich, die vorgesehene Dauer der Aufbewahrung der personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer.

 

BERICHTIGUNG

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen, auch durch eine zusätzliche Erklärung. Zu diesem Zweck müssen Sie in Ihrem Antrag an uns angeben, auf welche Daten Sie sich beziehen und welche Berichtigung von uns vorgenommen werden soll; außerdem müssen Sie gegebenenfalls Belege für die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der zu verarbeitenden Daten vorlegen.

 

SCHRÄNKUNG

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: - wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten haben, und zwar für einen Zeitraum, der es dem Unternehmen ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;- wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie gegen die Löschung der personenbezogenen Daten Einspruch erhoben haben und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen;- wenn das Unternehmen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, der Nutzer sie aber für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigt;- wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, während wir prüfen, ob die berechtigten Gründe des Unternehmens die Ihren überwiegen.

 

PORTABILITÄT

 

 

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, ohne dass das Unternehmen Sie daran hindern muss, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und mit automatisierten Verfahren erfolgt. Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, personenbezogene Daten direkt von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist. Dieses Recht auf Übertragbarkeit gilt nicht für Verarbeitungen, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt. Das Recht auf Übertragbarkeit erstreckt sich nicht auf Daten, die das Unternehmen aus Daten abgeleitet hat, die sich unmittelbar aus der Nutzung der angebotenen Dienste ergeben.

 

WIDERSPRUCH

Sie haben das Recht, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit zu widersprechen, einschließlich des Profilings. Machen Sie von diesem Recht Gebrauch, so wird das Unternehmen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN

 

Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

 

 

WEGE ZUR AUSÜBUNG DIESER RECHTE:

 

Um eines der in den vorhergehenden Abschnitten genannten Rechte auszuüben, kann der Nutzer eine E-Mail an rgpd@clickferry.com senden oder einen Brief an die folgende Adresse schicken: Plaza Costa del Sol, 10 L.155-159 CC Entreplazas, 29620 Torremolinos Málaga (Spanien).

In Fällen, in denen Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte keine Genugtuung erhalten haben, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen. Die Kontaktdaten dieser Aufsichtsbehörde sind unten angegeben:

 

  • Postanschrift: Calle Jorge Juan nº 6, CP 28001, Madrid
  • Internetadresse: www.aepd.es
  • Telefonnummern: 901 100 099/ 91.266.35.17

 

WAHRHAFTIGKEIT UND AKTUALISIERUNG DER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN

 

Alle vom Nutzer bereitgestellten Informationen müssen wahrheitsgemäß und genau sein. Zu diesem Zweck muss der Nutzer die Echtheit aller Daten sicherstellen, die er beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare angibt. Um ein Formular auszufüllen, muss der Nutzer alle Daten angeben, die in diesen Formularen als obligatorisch erscheinen, und garantieren, dass die angegebenen Daten korrekt und der Realität entsprechend sind. Die Änderung seiner Daten muss Clickferry so schnell wie möglich mitgeteilt werden. In jedem Fall trägt der Nutzer die alleinige Verantwortung für falsche oder ungenaue Angaben sowie für Schäden, die Clickferry oder Dritten durch die bereitgestellten Informationen entstehen.

 

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

 

Clickferry behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechung sowie an Branchenpraktiken anzupassen. In solchen Fällen wird Clickferry die eingeführten Änderungen auf dieser Seite rechtzeitig vor ihrer Umsetzung bekannt geben.

 

Datum der letzten Aktualisierung: 22/04/2025