DATENSCHUTZRICHTLINIE
Clickferry, S.L. in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (GDPR) sowie in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie hiermit über die folgenden Punkte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten über die Website www.clickferry.com
IDENTIFIZIERUNG DES FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN
- Name des Unternehmens: Clickferry, S.L., (im Folgenden Clickferry)
- NIF B93017804
- Eingetragen im Handelsregister von Málaga, Band 4676, Buch 3584, Folio 54, Seite MA-102461.
- Eingetragener Sitz: Plaza Costa del Sol, 10 L.155-159 CC Entreplazas, 29620 Torremolinos, Spanien.
- Telefon 91 005 2992
- E-Mail: atencionclientes@clickferry.com
Clickferry ist berechtigt, seine Tätigkeit als Großhandels-Reisebüro auszuüben, und ist derzeit im andalusischen Tourismusregister in der Sektion Reisebüros, Gruppe Großhandel, mit dem Identifikationscode AN-293000-3 eingetragen.
ZWECK DER VERARBEITUNG UND ART DER VERARBEITETEN DATEN
Je nach dem vom Benutzer ausgefüllten Formular können die Daten zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:
Kunden:Die im Rahmen des Vertragsabschlusses erhobenen Daten werden zum Zweck der Abwicklung des Verkaufs des vom Nutzer angeforderten Produkts und/oder der Dienstleistung verarbeitet. Bei den erhobenen Daten handelt es sich um Daten zur Identifizierung (Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie um Daten im Zusammenhang mit dem Kaufvorgang, der Zahlung und der Rechnungsstellung.
Registrierte Benutzer (Mein Clickferry):Die in diesem Abschnitt gesammelten Daten werden verwendet, um die Erfahrung des Vertragsabschlusses Produkte und / oder Dienstleistungen Benutzer in Zukunft Prozesse durch die Erleichterung und Beschleunigung des Kaufs, Auto - Ausfüllen ihrer persönlichen Daten und die Personen, die sie begleiten sowie das Fahrzeug oder Fahrzeuge zu verbessern.
Abschnitt "e-Rechnung":Die in diesem Abschnitt gesammelten Informationen werden zum Zweck der Verwaltung der entsprechenden Rechnung im Rahmen der Dienstleistungen, die sich aus dem Verkauf unserer Produkte ergeben, verarbeitet. Bei den erhobenen Daten handelt es sich um Daten zur Identifizierung (Vorname, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail) sowie um Daten im Zusammenhang mit dem Kaufvorgang (Zahlungsmethode).
Abschnitt "Gruppen":Die hier gesammelten Informationen werden mit dem Ziel verarbeitet, ein personalisiertes Angebot entsprechend den von Ihnen jeweils angegebenen Bedürfnissen und Interessen zu erstellen. Die in diesem Fall gesammelten Daten sind identifizierend und kontaktierend (Name, Vorname und Adresse, E-Mail), sowie Daten im Zusammenhang mit der Anfrage oder dem Antrag, den der Nutzer in jedem Fall stellt.
Abschnitt "Antworten":Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über dieses Formular zur Verfügung stellen, werden verwendet, um Sie als registrierten Nutzer zu identifizieren und Ihre Anfragen und Antworten in diesem Bereich zu veröffentlichen.
Bereich "Kontakt": Wenn der Nutzer das Kontaktformular ausfüllt, werden seine Daten zur Beantwortung der Anfrage oder der Anforderung von Informationen verwendet. In diesem Fall werden Daten zur Identifizierung und Kontaktaufnahme (Name, Vorname und Adresse) sowie Daten im Zusammenhang mit der Anfrage oder dem Antrag des Nutzers erfasst.
Abschnitt "Verbundene Unternehmen":Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen Informationen über unser Partnerprogramm zuzusenden und gegebenenfalls die Beziehung zu unseren Partnern zu verwalten. Die gesammelten Informationen beschränken sich auf die Identifikationsdaten und die E-Mail-Adresse.
Zusendung von kommerziellen Mitteilungen:In den Fällen, in denen Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigt haben, indem Sie unseren Newsletter abonniert haben, oder für den Fall, dass wir eine vertragliche Beziehung mit Ihnen haben (registrierte Nutzer/Kunden) und Sie nicht widersprochen haben, werden wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Produkte zuzusenden. Diese Informationen können per Post, Telefon und/oder E-Mail verschickt werden.
Alle mit einem Sternchen (*) oder als "Pflichtfelder" gekennzeichneten Felder in den Datenerhebungsformularen müssen ausgefüllt werden, so dass die Auslassung eines dieser Felder eine korrekte Beantwortung Ihrer Anfrage unmöglich machen könnte.
Damit die zur Verfügung gestellten Informationen immer auf dem neuesten Stand sind und keine Fehler enthalten, muss der Nutzer so schnell wie möglich jede Änderung seiner persönlichen Daten sowie die Berichtigung fehlerhafter Daten mitteilen.
WAHRHAFTIGKEIT DER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN
Alle vom Nutzer bereitgestellten Informationen müssen wahrheitsgemäß und genau sein. Zu diesem Zweck garantiert der Interessent die Echtheit aller Daten, die er durch das Ausfüllen der entsprechenden Formulare übermittelt. In jedem Fall haftet der Nutzer allein für falsche oder ungenaue Angaben sowie für Schäden, die Clickferry oder Dritten durch die bereitgestellten Informationen entstehen. Der Nutzer erkennt an, dass er der Eigentümer der Daten ist, die im Zahlungsprozess verwendet werden, oder dass er über eine rechtlich gültige Ermächtigung des Inhabers dieser Daten verfügt.
Für den Fall, dass Sie uns personenbezogene Daten von Dritten zur Verfügung stellen, müssen Sie die vorherige Zustimmung derselben einholen und sie gemäß den in diesem Dokument festgelegten Bedingungen informieren. Clickferry haftet nicht für die Nichteinhaltung dieser Anforderung sowie für Vorfälle, die sich aus der mangelnden Genauigkeit oder Richtigkeit der von Dritten bereitgestellten Informationen ergeben.
EMPFÄNGER DER DATEN UND INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG
Wir informieren die Nutzer darüber, dass die Verarbeitung der über diese Website gesammelten Informationen keine internationale Datenübermittlung beinhaltet.
In Bezug auf die Empfänger der über diese Website gesammelten Informationen informieren wir Sie darüber, dass wir, wenn es für die Formalisierung des Online-Vertragsabschlusses erforderlich ist, die unbedingt notwendigen Daten an die Lieferanten der Produkte und Dienstleistungen und/oder an die Reiseveranstalter oder Organisatoren der vom Nutzer gewählten Pauschalreisen weitergeben, und zwar ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des Vertragsgegenstands.
GRUNDLAGE, AUF DER DIE DATEN VERARBEITET WERDEN
KOMMERZIELLE KOMMUNIKATIONENDie Legitimationsgrundlage für die Verarbeitung im Zusammenhang mit der Registrierung von Nutzern, dem Online-Vertragsabschluss, dem Kundendienst und der Kundenbetreuung ist die Erfüllung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien. Im Falle von registrierten Nutzern/Kunden ist die Grundlage, die die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Zusendung von kommerziellen Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen legitimiert, die mit denjenigen in Verbindung stehen, die Gegenstand der ursprünglichen Einstellung waren, das legitime Interesse von Clickferry, Sie über Angebote und Aktionen zu informieren, die von Interesse sein könnten, und zwar auf der Grundlage der Bestimmungen von Artikel 21.2 des Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft (LSSICE). Clikferry hat ein Kästchen im Kaufprozess aktiviert, mit dem Sie sich gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken aussprechen können, und in jeder kommerziellen Mitteilung, die wir versenden, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem schnellen, einfachen und kostenlosen Verfahren abzumelden. Falls der Benutzer die Benutzerregistrierung nicht abgeschlossen oder einen Online-Kauf auf unserer Website getätigt hat, werden Ihre Daten nur für die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen verarbeitet, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben. Ebenso geben wir Ihnen in jeder kommerziellen Mitteilung, die wir versenden, die Möglichkeit, sich durch ein einfaches und kostenloses Verfahren abzumelden.
AUFBEWAHRUNG DER DATEN
- Online-Kauf: Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, in dem die Beziehung zwischen den Parteien aufrechterhalten wird. Anschließend werden sie während der Verjährungsfrist für rechtliche Schritte ordnungsgemäß gesperrt aufbewahrt und nach Ablauf dieser Frist werden sie gelöscht.
- Bereich "My Clickferry": Die Daten werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, der Betroffene spricht sich dagegen aus.
- Bereich "e-invoice": Die Daten werden für einen Zeitraum von fünf Jahren zur Verfügung des Nutzers gespeichert.
- Abschnitt "Gruppen": Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Beziehung zwischen den Künsten aufrechterhalten wird. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten ordnungsgemäß gesperrt und anschließend gelöscht.
- Bereich "Antworten": Die Daten werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, der Interessent äußert den Wunsch, die Daten von der Website zu löschen.
- Abschnitt "Kontakt": Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung der vom Nutzer angeforderten Beratung oder Information erforderlich ist; danach werden die Daten gelöscht.
- Abschnitt "Verbundene Unternehmen": Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, in dem die Beziehung zwischen den Parteien aufrechterhalten wird. Anschließend werden sie für die Dauer der Verjährung von Rechtsstreitigkeiten gesperrt und nach Ablauf dieser Frist gelöscht.
- Zusendung kommerzieller Mitteilungen: Die Daten werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, der Betroffene spricht sich gegen den Erhalt weiterer Mitteilungen aus; in diesem Fall werden die Daten unverzüglich gelöscht.
AUSÜBUNG DER RECHTE
Der Nutzer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Der Nutzer kann die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen; in diesem Fall wird Clickferry die Daten nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit seiner besonderen Situation zusammenhängen, kann der Nutzer der Verarbeitung seiner Daten widersprechen. In diesem Fall stellt Clickferry die Verarbeitung der Daten ein, es sei denn, dies geschieht aus legitimen Gründen oder zur Geltendmachung oder Abwehr etwaiger Ansprüche. Schließlich informieren wir Sie über Ihr in der Datenschutzrichtlinie vorgesehenes Recht auf Datenübertragbarkeit, so dass Ihre Daten an den vom Nutzer angegebenen Datenverantwortlichen übermittelt werden können. Um diese Rechte auszuüben, kann der Nutzer eine E-Mail an rgpd@clickferry.com senden oder einen Brief an die folgende Adresse schicken: Plaza Costa del Sol, 10 L.155-159 CC Entreplazas, 29620 Torremolinos Málaga (Spanien).
In Fällen, in denen er der Ansicht ist, dass bei der Verarbeitung von Daten durch Clickferry die Datenschutzrechte der betroffenen Person verletzt wurden, insbesondere wenn er bei der Ausübung seiner Rechte keine Genugtuung erhalten hat, kann der Nutzer eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einreichen.
INFORMATIONSSICHERHEIT
Clickferry verwendet modernste Technologien, um Ihre persönlichen Daten und Informationen zu schützen. Unsere Website ist auf sicheren Servern gespeichert, die gegen die gängigsten Arten von Angriffen geschützt sind. Wir erinnern Sie jedoch daran, dass es keine unverwundbare Technologie gibt und dass Sie daher alles in Ihrer Macht stehende tun sollten, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Clickferry hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust oder unbefugten Zugriff zu verhindern, in Anbetracht des Stands der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind.
SOZIALE NETZWERKE
Clickferry hat ein Profil in einem der wichtigsten sozialen Netzwerke im Internet (Pinterest, Facebook, Google Plus, Twitter, Instagram, Linkedin und Hootsuite) und ist für die dort veröffentlichten Inhalte verantwortlich. In jedem Fall extrahiert Clickferry Daten aus sozialen Netzwerken, es sei denn, es wurde rechtzeitig und ausdrücklich die Zustimmung des Nutzers dazu eingeholt.
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Clickferry behält sich das Recht vor, seine Datenschutzpolitik nach eigenen Kriterien oder aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung oder Geschäftspraxis zu ändern. Wenn Clickferry Änderungen vornimmt, wird der neue Text auf dieser Seite veröffentlicht, auf der der Nutzer die Datenschutzpolitik einsehen kann. In jedem Fall wird die Beziehung zu den Nutzern durch die Regeln geregelt, die zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website gelten.
Datum der letzten Aktualisierung: 30. September 2020
WEB-BENACHRICHTIGUNGEN
Was ist eine Webbenachrichtigung?
Web Beacons sind Benachrichtigungen über Informationen von Interesse, die in Ihrem Browser erscheinen, sobald Sie zugestimmt haben, Benachrichtigungen von dieser Website zu erhalten. Web-Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, über neue Nachrichten oder aktualisierte Inhalte von Clickferry über die Website benachrichtigt zu werden. Zu diesem Zweck werden Benachrichtigungen an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Bildschirm angezeigt, wenn Sie die Clickferry-Website aufrufen. Die Benutzer können diese Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren und die Art der Anzeige steuern.
Werden personenbezogene Daten gesammelt?
Clickferry erhebt keine persönlichen Daten von den Nutzern, um Benachrichtigungen anzuzeigen. Clickferry verwendet die OneSignal-Plattform für den Versand von Webbenachrichtigungen. Sie können die Datenschutzbestimmungen von OneSignal hier einsehen.
Wie kann ich die Berechtigungen für Webbenachrichtigungen konfigurieren?
Der Nutzer kann die Erlaubnis zum Erhalt von Web-Benachrichtigungen widerrufen, wenn er dies für angemessen hält. Um dies zu tun, geben wir unten den Prozess zur Konfiguration von Benachrichtigungen in den wichtigsten Browsern an:
- Konfiguration in Safari.
- Konfiguration in Chrome.
- Einstellung im Internet Explorer.
- Einstellungen in Opera.
- Einstellungen in Edge.
In diesem Fall wird Ihnen diese Website keine weiteren Nachrichten mehr senden, es sei denn, Sie geben uns die Erlaubnis, dies erneut zu tun.