COOKIE-POLITIK
Auf der Grundlage von Artikel 22 des Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr sowie Erwägungsgrund (30) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (RGPD) informieren wir Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet, die für die Navigation nicht erforderlich sind, und zwar für die in dieser Cookie-Richtlinie genannten Zwecke.
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen an Informationen enthalten und auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden bei jedem weiteren Besuch an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website, die sie erkennt, zurückgeschickt. Cookies sind nützlich, weil sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines Nutzers zu erkennen. Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z. B. das effiziente Navigieren zwischen den Seiten, das Speichern Ihrer Präferenzen und die allgemeine Verbesserung der Benutzerführung.
Sie können die Cookie-Einstellungen auf dieser Website jederzeit ändern, indem Sie hier klicken: Cookie-Einstellungen
ARTEN VON COOKIES
Nach verschiedenen Klassifizierungskriterien können Cookies in die folgenden Arten eingeteilt werden:
A) Nach dem Emittenten der Cookies:
Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber der Website selbst verwaltet wird und von der aus die vom Nutzer angeforderte Dienstleistung erbracht wird, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.
Drittanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber der Website verwaltet werden, sondern von einer anderen Einheit, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
B) Entsprechend dem Lebenszyklus der Cookies:
Sitzungscookies: Es handelt sich um temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen, so dass keine Daten auf der Festplatte des Benutzers gespeichert werden. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden zur Analyse der Verkehrsmuster auf der Website verwendet. Dies ermöglicht es uns, die Inhalte zu verbessern und die Nutzung der Website zu erleichtern.
Permanente Cookies: Diese werden auf der Festplatte gespeichert und die Website liest sie bei jedem neuen Besuch des Nutzers. Ein permanenter Cookie hat ein bestimmtes Verfallsdatum. Nach diesem Datum funktioniert das Cookie nicht mehr. Sie werden verwendet, um das Einkaufen und die Registrierung zu erleichtern.
C) Je nach dem Zweck, für den die Cookies verwendet werden:
Technische Cookies: Diese ermöglichen dem Nutzer die Navigation auf einer Website, einer Plattform oder einer Anwendung und die Nutzung der verschiedenen Optionen oder Dienste, die dort vorhanden sind, wie z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugang, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Anmeldung zur Registrierung oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, die Speicherung von Inhalten für die Verbreitung von Videos oder Ton oder die gemeinsame Nutzung von Inhalten über soziale Netzwerke.
Personalisierungs-Cookies: Es handelt sich um Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, auf den Dienst mit einigen allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die nach einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Nutzers vordefiniert sind, wie z. B. Sprache, Art des Browsers, der für den Zugriff auf den Dienst verwendet wird, regionale Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird, usw.
Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verbunden sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Browsing-Profilen der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen verwendet, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Nutzer des Dienstes einzuführen.
Werbe-Cookies: Diese ermöglichen die Verwaltung von Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, Anwendung oder Plattform, von der aus der angeforderte Dienst erbracht wird, auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird, eingefügt hat.
Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Diese Cookies ermöglichen die Verwaltung von Werbeflächen, die der Herausgeber auf einer Website, Anwendung oder Plattform, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird, eingefügt hat. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden und die es ermöglichen, ein spezifisches Profil zu erstellen, um auf dieser Grundlage Werbung anzuzeigen.
DIESE WEBSITE VERWENDET DIE FOLGENDEN COOKIES VON DRITTANBIETERN, DIE FÜR DAS SURFEN NICHT NOTWENDIG SIND:
Google Analytics, entwickelt von Google Inc., das es ermöglicht, Informationen über die Besuche auf der Website zu erhalten, um Auswertungen und statistische Berechnungen auf der Grundlage völlig anonymer Daten durchzuführen, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten und den Inhalt und die Leistung unserer Website zu optimieren. Sie können die Cookie-Richtlinie von Google Analytics einsehen, indem Sie hierklicken .
Google Adwords Conversion: Ihr Hauptzweck ist es, Werbetreibenden dabei zu helfen, die Anzahl der Nutzer zu ermitteln, die auf ihre Anzeigen klicken und schließlich ihre Produkte kaufen. Mit diesen Cookies kann festgestellt werden, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt und anschließend die Website des Werbetreibenden aufgerufen hat. Conversion-Cookies sind jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum gültig und werden von Google nicht für die interessenbasierte Ausrichtung von Anzeigen verwendet. Für weitere Informationen über diese Cookies klicken Sie hier
Google Adwords-Nutzerliste: Dieses Cookie wird verwendet, um Verkäufe und andere Anzeigenkonversionen zu verfolgen. Mit dieser Funktion wird ein Cookie auf dem Computer eines Nutzers gespeichert, wenn dieser auf eine Anzeige klickt. Für weitere Informationen über diese Cookies klicken Sie hier
Google Dynamic Remake: Cookie zur Erfassung von Informationen darüber, welche Anzeigen einem Nutzer gezeigt wurden, welche Anzeigen ihn interessieren und ob er die Website des Werbetreibenden besucht. Für weitere Informationen über diese Cookies klicken Sie hier
DoubleClick: Seine Funktion besteht darin, die Interaktionen mit den in dieser Domain enthaltenen Anzeigen zu messen und zu verhindern, dass der Nutzer die gleiche Anzeige zu oft sieht. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Addthis: Die Addthis-Tools ermöglichen es den Besuchern, Inhalte dieser Website mit anderen Websites und sozialen Netzwerken zu teilen, die nicht mit uns verbunden sind. Weitere Informationen: hier
Alle diese Verarbeitungen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geregelt und alle Ihre Datenschutzrechte werden gemäß den geltenden Vorschriften respektiert.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist die vom Nutzer erteilte Zustimmung. Der Nutzer kann diese Zustimmung mit Hilfe der im folgenden Abschnitt vorgesehenen Mechanismen widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt. Die Nutzer können ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit ausüben sowie weitere Informationen zum Datenschutz abrufen, indem sie unsere Datenschutzrichtlinieaufrufen .
DATENVERANTWORTLICHER
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist CLICKFERRY, S.L. NIF B93017804; Firmensitz: P.C. Málaga Nostrum. c/ Jaén 9, Edif. Galia Oficina 102, CP 29004 Málaga (Spanien); eingetragen im Handelsregister von Málaga, Band 4676, Buch 3584, Folio 54, Seite MA-102461; Telefon 902 104 895; E-Mail: atencionclientes@clickferry.com.
Die Grundlage, die die Verarbeitung dieser Cookies legitimiert, ist die vom Nutzer erteilte Zustimmung. Der Nutzer kann diese Zustimmung mit Hilfe der im folgenden Abschnitt vorgesehenen Mechanismen widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt. Die Nutzer können ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit ausüben sowie weitere Informationen zum Datenschutz abrufen, indem sie unsere Datenschutzrichtlinieaufrufen .
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist CLICKFERRY, S.L. NIF B93017804; Geschäftssitz: P.C. Málaga Nostrum. c/ Jaén 9, Edif. Galia Oficina 102, CP 29004 Málaga (Spanien); eingetragen im Handelsregister von Málaga, Band 4676, Buch 3584, Folio 54, Seite MA-102461; Telefon 902 104 895; E-Mail: atencionclientes@clickferry.com.
AUFBEWAHRUNG VON DATEN
Die Beschreibung der Cookies und ihrer Speicherdauer ist jederzeit in Ihrem Konfigurationsbanner verfügbar. Die Auswahl Ihrer Cookie-Einstellungen wird 1 Jahr lang aufbewahrt und kann jederzeit geändert werden. Einige der auf dieser Website verwendeten Cookies speichern Ihre Daten so lange, wie Sie angemeldet bleiben. Andererseits werden Daten, die durch Cookies von Drittanbietern extrahiert werden, für die folgenden Zeiträume gespeichert:
Werbung:
Name
Domäne
Ablauf
_gcl_au
.clickferry.de
3 Monate
MUID
.bing.de
1 Jahr
ss
va.tawk.to
Sitzung
Ort
.addthis.com
1 Jahr 1 Monat
_fbp
.clickferry.com
3 Monate _fbp .clickferry.com
fr
.facebook.com
3 Monate
__atuvc
www.clickferry.com
1 Jahr 1 Monat
__atuvs
www.clickferry.com
30 Minuten
_uetsid
.clickferry.com
1 Tag
_uetvid
.klickferry.de
16 Tage 6 Stunden
uvc
.addthis.de
1 Jahr 1 Monat
_fbp
.clickferry.com
2 Monate _fbp .clickferry.com
Analytik:
Name
Bereich
Verfall
_ga
.clickferry.com
2 Jahre
_gid
.klickferry.de
1 Tag
_gat
.klickferry.de
1 Minute
TARGET
Die mit Hilfe von Cookies gewonnenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und unterliegen nicht dem internationalen Datentransfer.
RECHTE DES NUTZERS - KONTAKTDATEN
Der Nutzer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Der Nutzer kann die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen; in diesem Fall wird CLICKFERRY die Daten nur zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die Nutzer der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall wird CLICKFERRY die Verarbeitung der Daten einstellen, außer aus legitimen Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche. Schließlich informieren wir Sie über Ihr Recht auf Übertragbarkeit, das in der RGPD vorgesehen ist, so dass Ihre Daten dem vom Nutzer angegebenen Datenverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Um diese Rechte auszuüben, kann der Nutzer eine E-Mail an rgpd@clickferry.comsenden odereinen Brief an die folgende Adresse schicken: Plaza Costa del Sol, 10 L.155-159 CC Entreplazas, 29620 Torremolinos Málaga (Spanien).
In Fällen, in denen der Nutzer der Meinung ist, dass während der Verarbeitung der Daten durch CLICKFERRY die Datenschutzrechte der betroffenen Person verletzt wurden, insbesondere wenn er/sie bei der Ausübung seiner/ihrer Rechte keine Genugtuung erhalten hat, kann der Nutzer eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde oder der zuständigen Behörde einreichen.
WIE KANN ICH COOKIES VERWALTEN?
Der Nutzer kann selbst entscheiden, ob er unsere Cookies auf seiner Festplatte installieren möchte oder nicht, und er kann sie auch löschen, indem er das in der Hilfeseite seines Browsers beschriebene Verfahren befolgt. Die Nutzer können ihren Browser auch so konfigurieren, dass er standardmäßig alle Cookies akzeptiert oder ablehnt oder dass er eine Warnung auf dem Bildschirm erhält, wenn er ein Cookie erhält, und dann entscheiden, ob er es auf seiner Festplatte speichern möchte oder nicht.
Unter den folgenden Links finden Sie alle Informationen zur Konfiguration oder Deaktivierung von Cookies in den einzelnen Browsern:
Cookies im Internet Explorer löschen
Cookies und private Informationen in Edge löschen
Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder unsere Cookies zurückweist, können Sie möglicherweise auf einige unserer Dienste nicht zugreifen und Ihre Erfahrung auf unserer Website kann weniger zufriedenstellend sein.
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie unter folgendem Link:
Leitfaden über die Verwendung von Cookies, erstellt von der spanischen Datenschutzbehörde.